Datenschutzerklärung

In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie den Vorschriften über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr akzeptiert der Benutzer, dass die bei der Registrierung angegebenen persönlichen Daten oder andere an erbeinspanien.de übermittelte Daten zum Zugriff auf bestimmte Dienste der Website in Dateien aufgenommen werden, die im Besitz dieses Unternehmens sind. Der Zweck besteht darin, die Bereitstellung der angeforderten Dienste zu erleichtern, statistische Studien über registrierte Benutzer von erbeinspanien.de durchzuführen, um Verbesserungen der angebotenen Dienste zu gestalten, grundlegende Verwaltungsaufgaben zu verwalten und den Benutzer per E-Mail oder auf andere Weise über Neuigkeiten, Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit posyble.com zu informieren.

Im Falle kommerzieller Mitteilungen per E-Mail oder einem gleichwertigen Medium gibt der Benutzer seine ausdrückliche Zustimmung zur Zusendung von Werbung über dieses Medium. Ebenso stimmt der Benutzer der Weitergabe seiner Daten an die Gruppe von Partnerunternehmen der Marke ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Verbesserung der Servicebereitstellung zu, wobei stets die spanische Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten eingehalten wird. Das Unternehmen verpflichtet sich, seiner Verpflichtung zur Geheimhaltung personenbezogener Daten nachzukommen und sie mit den erforderlichen technischen, organisatorischen und sicherheitsrelevanten Maßnahmen zu behandeln, um deren Veränderung, Verlust, Verarbeitung oder unbefugten Zugriff zu verhindern, gemäß den Bestimmungen des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und anderer anwendbarer Gesetze.

Der Benutzer ist in jedem Fall für die Richtigkeit der bereitgestellten Daten verantwortlich, und das Unternehmen behält sich das Recht vor, jeden Benutzer, der falsche Daten angegeben hat, von den registrierten Diensten auszuschließen, unbeschadet anderer rechtlicher Maßnahmen. Ebenso werden die in diesem Formular enthaltenen personenbezogenen Daten gemäß dem Organgesetz 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen in eine Datei des Unternehmens aufgenommen, um Informationsanfragen, Vorschläge und Beschwerden von Kunden zu kanalisieren, zu verwalten und zu lösen. Jeder registrierte Benutzer kann jederzeit sein Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung der bereitgestellten personenbezogenen Daten ausüben, indem er eine schriftliche Anfrage per E-Mail an info@ra-biedermann.com sendet oder das Kontaktformular verwendet.

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet eigene und Drittanbieter-Cookies, um die Benutzererfahrung funktionaler und nützlicher zu gestalten.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie fast jede Webseite besuchen. Ihr Nutzen besteht darin, dass sich die Website an Ihren Besuch erinnern kann, wenn Sie erneut darauf zugreifen. Cookies speichern normalerweise technische Informationen, persönliche Präferenzen, Inhaltsanpassungen, Nutzungsstatistiken, Links zu sozialen Netzwerken, Zugriff auf Benutzerkonten usw. Derzeit verwenden fast alle Webseiten Cookies.

Diese Website verwendet folgende Arten von Cookies:

Google Analytics: Speichert Cookies zur Erstellung von Statistiken über Website-Besuche. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Informationen durch Google zu. Daher muss die Ausübung etwaiger Rechte diesbezüglich direkt mit Google kommuniziert werden.

Soziale Netzwerke: Jedes soziale Netzwerk verwendet seine eigenen Cookies, damit Sie auf Schaltflächen wie „Gefällt mir“ oder „Teilen“ klicken können.

Technische Cookies: Diese ermöglichen dem Benutzer die Navigation durch eine Website, Plattform oder Anwendung und die Nutzung der verschiedenen verfügbaren Optionen oder Dienste, wie z. B. die Steuerung des Datenverkehrs und der Kommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf geschützte Bereiche, das Speichern der Elemente eines Warenkorbs, den Kaufvorgang, die Registrierung für eine Veranstaltung, die Nutzung von Sicherheitselementen beim Surfen, das Speichern von Inhalten für die Wiedergabe von Videos oder Audiodateien oder das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke.

Durch die Nutzung dieser Website akzeptiert der Benutzer ausdrücklich die Verarbeitung der gesammelten Informationen in der oben beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken. Er erkennt auch die Möglichkeit an, die Verarbeitung solcher Daten oder Informationen abzulehnen, indem er die Verwendung von Cookies durch die entsprechende Browsereinstellung ablehnt. Das Blockieren von Cookies im Browser kann jedoch die volle Nutzung aller Funktionen der Website verhindern.

Sie können die auf Ihrem Gerät installierten Cookies über die Konfigurationsoptionen des in Ihrem Computer installierten Browsers zulassen, blockieren oder löschen:

Anleitung zum Deaktivieren von Cookies in verschiedenen Browsern: https://www.avast.com/de-de/c-enable-disable-cookies

Kontaktperson:

Name: Dr. Yvonne Biedermann 

NIE: X8863730-J

Adresse: Ctra. Moraira-Teulada, n° 1, desp. 3 ES – 03724 Moraira (Alicante)

Telefon: 0034 / 636.460.266

E-mail: info@ra-biedermann.com